Damit so etwas nicht passiert, solltest Du Deine Bitcoins ab einem bestimmten Guthaben – statt sie auf dem Konto der Handelsplattform zu lassen – auf ein separates Wallet übertragen, also ein Non-Custodial Wallet, über das Du die alleinige Kontrolle hast. Um es mit den Worten des Bitcoin-Autors Andreas Antonopoulos auszudrücken: „Not your keys, not your Bitcoin“ – ohne Keycode ist der Bitcoin nicht wirklich Deiner. Wenn Du anfängst, Bitcoins zu kaufen, musst Du auch ein Bitcoin-Wallet („Brieftasche“) benutzen. Neben „die Wallet“ (wie die Brieftasche, die Geldbörse) ist auch „das Wallet“ finden Sie weitere Informationen (wie das Portemonnaie) verbreitet.&; Sobald die Blockchain Geldbörse erstellt ist, erhält der Benutzer eine Wallet ID als Blockchain Info Wallet, die eine eindeutige Kennung ähnlich einer Bankkontonummer ist. Walletinhaber können auf ihr E-Wallet zugreifen, indem sie sich auf der Blockchain-Website anmelden oder eine mobile Anwendung herunterladen und darauf zugreifen. So einfach und komfortabel funktionieren auch Wallets als Blockchain App auf dem Smartphone oder Tablet.